
Bestseller: EMPATHIE MIT KÖPFCHEN –
Warum Führungskräfte mehr Hirn als Herz benötigen, um ihre Mitarbeiter emotional mitzunehmen
von Elke Antwerpen
Da Empathie oft mit »Einfühlungsvermögen« übersetzt wird, hat sich in vielen Köpfen festgesetzt, man müsse zwingend mitfühlen oder sonst irgendwie emotional reagieren. Das wiederum ist nicht jedermanns »Ding«. Wie empathisch sein auch ohne viel »Emotionsgedöns« geht, wie Sie schnell und effektiv Ihr Empathievermögen steigern können und warum dabei vor allem kognitive Fähigkeiten gefordert sind, erfahren Sie in diesem Buch.
4 Wochen in der Amazon-Bestsellerliste in der Kategorie »Sozialpsychologie«
So gewinnen Sie schnell und einfach an Empathiefähigkeit
Möchten Sie Situationen, in denen Fachexpertise allein nicht ausreicht, besser meistern können? Haben Sie schon einmal das Gefühl gehabt, Ihre Botschaften kommen nicht richtig an und es entstehen unnötige Konflikte? Wollen Sie andere Menschen von Ihren Produkten, Plänen und Projekten noch mehr begeistern? Das können Sie lernen – sogar über Ihre Stärken und völlig authentisch!
In diesem Buch erfahren Sie
- wie Sie leichter Beziehung zu anderen Menschen aufbauen
- die Position Ihres Gegenübers besser verstehen und entsprechend reagieren
- echtes Verständnis für die Nöte und Sorgen andere entwickeln ohne sich selbst zum Betroffenen zu machen
- Mitarbeiter dauerhaft motivieren und emotional ans Unternehmen binden.
Auszug aus dem Inhalt
- Karrierekiller Nummer 1: ein Mangel an Empathie
- Die fünf größten Irrtümer über Empathie
- Die zwei Ebenen des Verstandes
- Theory of Mind
- Die 3-Satz-Formel: Wahrnehmen- Verstehen – Handeln
- Authentisch bleiben
Überzeugen Sie sich selbst: Kostenlose Leseprobe herunterladen (keine eMailadresse erforderlich)

Online-Marketing-König
Ralf Schmitz mit seiner Urlaubslektüre auf Sylt

Management-Expertin
Sabine Asgedom
und die Autorin bei
Wissen am Fluss
Amazon-Kundenstimmen
»Eine gelungene Mischung aus Hintergrundinformationen und unmittelbar anwendbarem Praxiswissen. Ein Buch, das bei aller Sachlichkeit unterhaltsam und mit Lust zu lesen ist! Es wird mich in meiner täglichen Arbeit als Führungskraft sicher oft gewinnbringend unterstützen.«
»Genauso spritzig und lebendig, sehr verständlich wie in ihrem ersten Buch, „Coaching für Kopfmenschen “, liest sich auch das zweite Buch. Einfach Top!«
»Das Buch hat mir sehr weitergeholfen im Berufsalltag meine Position als Abteilungsleitung zu vertreten und schwierige Situationen angemessen zu meistern.«
»Verständlich geschrieben. Nicht so trocken oder kompliziert ausgedrückt wie viele andere Fachbücher. Trotzdem sehr kompetent. Liest sich gut. Mit vielen hilfreichen Tipps.«
Für wen ist dieses Buch geeignet?
Nicht nur, aber vor allem für rational geprägte Menschen bzw. Führungskräfte, die Ihr Empathievermögen steigern und schnell handfeste Ergebnisse erzielen wollen.
Was muss ich investieren?
Ein wenig Zeit fürs Training einfacher und effektiver Tools.
Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse sehe?
Motivation und Umsetzungsstärke vorausgesetzt lassen sich bereits innerhalb weniger Tage die ersten erkennbaren Erfolge erzielen.
